Quelle: (Studie aus 2017: des Vereins Deutsche Renten Info und der Frankfurter Goethe – Uni)
Dementsprechend können Sie sich auch nicht wirklich gut um ihre Altersvorsorge kümmern. Vertrauen in den Rentenbescheid ist gut, Kontrolle ist besser!
Am 16.12.2019 strahlte RTL Extra eine Sendung zum Thema Rente aus "Arm im Alter"
Trauen sie niemals der DRV, so das Ergebnis der Sendung durch RTL! 50 Prozent aller Rentenbescheide sind falsch. Besonders sind davon ehemalige DDR-Bürger betroffen, weil die Übertragung aus den alten DDR SV-Ausweisen fehlerhaft übernommen wurden.
Seit unserer Gründung im Jahr 2006 vertrauten über 5.700 Mandanten uns ihre Rentenangelegenheiten an.
Um das Recht unserer Mandanten gegenüber den Leistungserbringern durchzusetzen, führten wir über 2.500 Verfahren vor fast allen Sozialgerichten in Deutschland.
Wir überprüfen Ihre Ansprüche & Verwaltungsakten bei den Rententrägern, erledigen Ihre Anträge und prüfen exakt Ihre Bescheide.
Sie haben eine Rente beantragt und zweifeln, ob die gewählte Rentenart die Richtige ist? Sie fühlen sich vom der Rententräger schlecht beraten? Ihr Rentenantrag wurde abgelehnt?
Die Beratung im Paket 1 beinhaltet die Erstberatung zu den unterschiedlichen Rententhemen. Ganz nach Ihren Bedarf:
Im Paket 2 "Antragsverfahren" stellen wir nach Sichtung Ihre Unterlagen die unterschiedlichen Rentenanträge und anderen Sozialversicherungsträgern ( Grad der Behinderung). Bei Widersprüchen oder fehlender Unterlagen, fordern wir von den Rententrägern Ihre Verwaltungsakte an und prüfen genau die gespeicherten Daten.
Im Paket 3 "Widerspruchsverfahren" stellen wir fristwahrend den Widerspruch, wenn der Rententräger einen negativen Bescheid erläßt. Nicht selten in unserem Tagesgeschäft hat der Rententräger eine andere Auffassung, oder die Gesetzeslage hat sich geändert. Ihr Recht ist uns wichig.
Befindet sich die Rentenversicherung zum Zeitpunkt der Ablehnung des Antrags noch im Einspruchsverfahren, wird ein Ablehnungsbescheid ausgestellt, und wir können nur durch Beschwerde beim zuständigen Sozialgerichten eine Entscheidung fordern. Klageverfahren müssen innerhalb eines Monats nach Eingang des Widerspruchbescheides eine begründete Klage beim zuständigen Sozialgericht einreichen (Hier ist Tag des Zugangs wichtig, nicht das Datum auf dem Bescheid).
Im Pakte 5 prüfen wir die Plausibilität von gerichtlichen Entscheidungen und beraten zur Erfolgsaussicht der Fortsetzung des Rechtsweges.
Im Paket 6 bieten wir Beratungsleistungen für Selbständige, unter anderem Klärung von versicherungsrechtlichen Zeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung und die Führung von Kontenklärungsverfahren, wenn notwendig.
Wir beraten Sie kompetent und unabhängig in unseren Beratungsräumen in der Könneritzer Straße 7, 01067 Dresden. Sie finden uns im 1. OG, Fahrstuhl ist vorhanden.
Terminvereinbarungen für die Orte Bautzen und Hoyerswerda kontaktieren Sie bitte auch unser Dresdner Büro.
Hauptsitz der Kanzlei
Könneritzstraße 7
01067 Dresden
Tel: 0351 / 40 79 960
Fax: 0351 / 40 79 961
eMail: annette.wojtas@web.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus Mitte, mit sehr viel Glück auf der Maxstraße (mit Parkuhr 1h)
Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle Bahnhof Mitte oder Kongresszentrum
Praxis für Physiotherapie mobilitas
Kornmarkt 20
02625 Bautzen
Tel: 0351 / 40 79 960
Fax: 0351 / 40 79 961
eMail: annette.wojtas@web.de
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Parkmöglichkeiten:
Vor dem Gebäude
Sitz bei: JRB Finanz AG
Villa am Schloß Fischerstrasse 4
02977 Hoyerswerda
Tel: 03571 / 60 55 715
Fax: 0351 / 40 79 96
eMail: annette.wojtas@web.de
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Parkmöglichkeiten:
Im Innenhof (kostenfrei)
Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle Behördenpark